Inwieweit wird das Corporate Design CI berücksichtigt?

Beim Erstellen des Designs werden folgende Punkte berücksichtigt, um Ihr CI umzusetzen:

– Logo
– Firmenspezifische Farben
– Spezielle Designelemente

Um Ihr Corporate Identity zu berücksichtigen, ist es enorm wichtig, dass diese Daten vorgelegt werden können. Sollten Sie noch kein CI haben, so kann ein komplettes Corporate Design definiert und erstellt werden.

Kann ich die Inhalte und Bilder meiner Website selbst ändern und austauschen?

Durch den Einsatz eines CMS (Content-Management-Systems) können Texte und Bilder einfach, schnell und ohne Programmierkenntnisse geändert und aktuell gehalten werden. Nach einer kurzen Einführung in das verwendete System, können die wichtigsten Daten eigenständig bearbeitet werden.

Können Suchmaschinen meine Website finden und indexieren?

Die mesiten Websites werden über die bekannten Suchmaschinen gefunden und besucht. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die eigene Website gut gefunden werden kann. Ihre Website wird für Suchmaschinen sichtbar gemacht. Auf diese Weise kann sie besser in den Index der Suchmaschine aufgenommen werden. Sogenannte Crowler durchsuchen Ihre Website und interpretieren die Inhalte. Dadurch können Suchanfragen mit den Inhalten der Website besser abgestimmt werden, um so dem User das beste Suchergebnis zu präsentieren.

Durch die richtige Definition der einzelnen Elemente und durch Meta-Daten, wird den Suchmaschinen das Indexieren erleichtert. Das kann mit einem guten Buch vergliechen werden. Wenn ein Buch gut gegliedert ist und zudem ein gutes Inhaltsverzeichnis beinhaltet, kann sich der Leser sehr einfach orientieren und finden schnell jedes Thema welches ihn interessiert.

Welche Daten müssen vom Kunden bereit gestellt werden?

Vom Kunden sind in den meisten Fällen folgende Daten bereitzustellen:

– Texte
– Bilder
– Dokumente, wie z.B. PDF für Downloads

Wenn Sie keine eigenen Texte und Bilder haben, dann können auch diese für Sie individuell angefertigt werden.

– Profesionelle Texte, die speziell auf Ihre Produkte und Dienstleistungen zugeschnitten sind und damit Ihre Ziegruppe ansprechen
– Bei den Bildern gibt es zwei Möglichkeiten

1. die Bilder können aus den sogenannten Microstock-Agenturen sehr günstig bezogen werden
2. die Bilder können individuell geschossen und bearbeitet werden

In beiden Fällen bekommen Sie stets Unterstützung, sodass Sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, etwas falsch zu machen.

Wer kümmert sich um meine Website nach der Fertigstellung?

Wie es mit der Pflege Ihrer Website weitergeht, nachdem diese online gesetzt wurde, gibt es generell 2 Möglichkeiten.

1. Sie pflegen Ihre Seite selbt
Durch den Einsatz eines CMS, können Sie mit Leichtigkeit die Texte und Bilder eigenständig und ohne Programmierkenntnisse ändern und aktuell halten.

2. Sie geben die Pflege Ihrer Website ab
Sollten Sie keine Zeit haben sich um Ihre Website zu kümmern, dann lassen Sie sie pflegen. Auf diese Weise bleibt Ihre Website aktuell und interessant für Ihre Besucher.

Werden Designvorschläge gemacht?

Die Designvorschläge sind Bestandteil jedes Webdeisgns. Damit Sie auch mal neue Ideen bekommen, erhalten Sie bis zu 3 Designvorschläge. Die Designvorschläge dienen dazu, ein Grundgerüst für Ihre Website zu definieren. Ihre Wünsche können auf diese Weise einfacher besprochen und in den Designentwurf eingebunden werden.

Auf der anderen Seite besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihren eigenen Entwurf vorgeben. Dieser wird nach Ihren Wünschen und technischen Möglichkeiten – aber auch nach vereinbarten Budget – versucht umzusetzen.

Wie lange dauert es bis meine Website fertig ist?

In der Regel richtet sich die Dauer zur Erstellung einer Website, nach deren Aufwand. Das bedeutet, dass die vereinbarten Leistungen den eingesetzten Aufwand definieren. Dennoch gibt es Erfahrungswerte, die den Zeitrahmen eingrenzen können.

– In der Regel kann mit einem Zeitrahmen von etwa 14 Tagen gerechnet werden1
– In dringenden Fällen kann auch ein kürzerer Fertigstellungstermin vereinbart werden1,2
– 24h Service1,2,3

1Voraussetzung ist, dass Texte und Bilder rechtzeitig vom Kunden zur Verfügung gestellt werden
2Sollte sich ihr Wunschtermin mit anderen aktuellen Projekten überschneiden, kann eventuell eine zusätzliche Leistungszahlung anfallen
3Kann nur bei relativ einfachen Leistungen umgesetzt werden. Ob das auf Ihren Wunsch zutrifft, kann nur in einem perönlichen Gespräch herausgefunden werden

Wie wechsle ich meinen Hostinganbieter?

In der Regel ist es errelevant bei welchem Hosting-Anbieter Ihre Domain und somit Ihr Inhalt liegt. Manchmal reichen jedoch die Leistungen des eigenen Anbieters nicht aus. In so einem Fall kann ein Umzug zu einem anderen Hosting-Anbieter in Erwägung gezogen werden.

Vor einem Umzug sind einige Dinge zu beachten:

– beim alten Domainadministrator muss der sogenannte Auth-Code beantragt werden
– wichtige E-Mails sollten gesichert werden, weil mit dem Umzug einer Domain auch die E-Mail-Adresse umgezogen wird.
– das Hosting beim neuen Anbieter bestellen und den Auth-Code eingeben
– nach der Freischaltung der Domain und Einrichtung im Hostingpaket, muss nur noch der Inhalt auf den Server geladen werden.

Sie müssen den Umzug nicht alleine bewältigen. Sie werden zu keiner Zeit in Unwissenhaft gelassen. Ihre Domain wird sauber umgezogen, damit Ihre Website schnell wieder online geht. Zudem müssen Sie Ihre E-Mail-Adressen nicht selbst einrichten, sodass Sie störungsfrei mit Ihren Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern wieder kommunitieren können.

Jetzt Kontakt aufnehmen! Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.